Prien sprach sich dafür aus, dass Schülerinnen und Schüler mindestens einmal in ihrer Schulzeit eine KZ-Gedenkstätte besuchen. Da es immer weniger Zeitzeugen gebe, müsse es „authentische Begegnungen“ und eine „gute pädagogische Bildungsarbeit“ geben, so Prien.